SCORM- oder AICC-Paketdetails bearbeiten

Sie können die Percipio-spezifischen Details Ihres SCORM- oder AICC-Pakets bearbeiten. Hier können Sie Details hinzufügen, um Ihre Lernenden bei der Entdeckung Ihres Inhalts zu unterstützen, und das Verhalten des Inhalts-Players des Pakets festlegen.

Hinweis: Pflichtfelder auf dem Bildschirm sind mit * gekennzeichnet.
  1. Auf der Seite „Benutzerdefinierten Inhalt bearbeiten“ wird der Titel unter Umständen automatisch aus dem Inhalt generiert. Sie können dieses Feld bei Bedarf bearbeiten.
  2. Die Beschreibung kann automatisch aus dem Inhalt generiert werden. Sie können dieses Feld bei Bedarf bearbeiten.
  3. Wählen Sie ein Hintergrundbild aus.
    • Bilder müssen ein Seitenverhältnis von 16:9 aufweisen.
    • Die empfohlene Bildgröße beträgt 1920 x 1080 Pixel.
    • Die Dateigröße darf maximal 300 KB betragen.
  1. Wählen Sie Ihre Modalität aus.
  2. Wählen Sie den Lernstil aus, der am besten zu Ihren Inhalten passt, um festzulegen, wie diese in Percipio kategorisiert werden.
    • Ansehen: in der Regel ein Video oder ein Kurs
    • Lesen: in der Regel ein E-Book, Artikel oder ein Blogbeitrag
    • Anhören: in der Regel ein Hörbuch
    • Üben: in der Regel Ressourcen, die für die Zwecke eines Benutzers bearbeitet werden können, wie z. B. Microsoft Word- oder Excel-Dokumente
  3. Wählen Sie einen Inhaltstyp aus.
  4. Die Standardauswahl ist Kurs. Sie können aus der Dropdown-Liste jedoch auch einen anderen Typ auswählen oder einen neuen Wert eingeben.
  5. Wählen Sie aus der Liste eine Inhaltsquelle aus, oder geben Sie einen neuen Wert ein.
  6. Die Inhaltsquelle informiert Lernende darüber, wer den Inhalt erstellt hat oder woher er stammt (z. B. TED Talks, YouTube oder Ihr Unternehmen).
  7. Geben Sie eine empfohlene Dauer ein.
  8. Dies wird auf der Inhaltskarte angezeigt. Unter der Dauer wird der durchschnittliche Zeitraum verstanden, den sich der Lernende mit dem Inhalt voraussichtlich beschäftigt. Als groben Richtwert für Bücher und Content sollten Sie mit etwa 300 Wörtern pro Minute rechnen.
  9. Wählen Sie die Inhaltssprache aus.
  10. Wählen Sie für eine optimale Benutzererfahrung die Geräte aus, für die Ihre Inhalte optimiert sind. Wenn Lernende diese Inhalte auf einem hier nicht ausgewählten Gerät (einem „nicht unterstützten Gerät“) abrufen, empfiehlt ihnen eine Meldung, den Inhalt auf den ausgewählten („unterstützten“) Geräten abzurufen.
  11. Sie können optional das Kompetenzniveau, den Technologietitel und die Technologieversion auswählen.
  1. Falls erforderlich, bearbeiten Sie das Verhalten des Inhalts-Players des Pakets.
  2. Wählen Sie eine der verfügbaren Aktionen aus:

    • Speichern und schließen: Speichern Sie Ihre Änderungen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu veröffentlichen. Dadurch wird Ihr Inhalt in den Status Entwurf versetzt.
    • Vorschau: Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Inhalte in einem Kursplayer an.
    • Veröffentlichen:  Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte in Percipio.
    • Hinweis: Wenn Sie Ihre Inhalte veröffentlichen, werden diese in Percipio nur für die Suche durch Administratoren platziert. Er steht Ihren Lernenden noch nicht zur Verfügung. Wenn Sie den externen Link für sie verfügbar machen möchten, muss dieser zu einem benutzerdefinierten Kanal hinzugefügt werden.
  3. Wenn Sie Ihre Datei für Ihre Lernenden verfügbar und sichtbar machen möchten, müssen Sie Ihre Inhalte zu einem benutzerdefinierten Kanal hinzufügen und den Kanal veröffentlichen.
  4. Sie können nur veröffentlichte benutzerdefinierte Inhalte zu einem benutzerdefinierten Kanal hinzufügen.