Percipio-Version – Juni 2018
Neue Features | Verbesserungen |
---|---|
Percipio Compliance
Compliance-Inhalte sind jetzt in Percipio verfügbar.
Für Lernende
Auf Compliance-Schulungsaufgaben kann direkt über den Percipio-Startbildschirm zugegriffen werden. Ein überlagerndes Banner und eine Ankündigungskarte im Aufgaben-Widget informieren die Lernenden über fällige Compliance-Aufgaben.
Wenn Sie auf einen Link klicken, gelangen Sie zur neuen Percipio Compliance-Seite. Auf dieser Seite finden Sie alle erforderlichen Funktionen auf einem einzigen Bildschirm, zum Beispiel eine hervorgehobene Anzeige der erforderlichen Kurse und Ihren vollständigen Compliance-Schulungsverlauf.

Compliance-Inhalte werden in einem Player gestartet, der mit einem Percipio-Branding versehen ist. Abgeschlossene Aufgaben werden sofort zur Verlaufsliste hinzugefügt. Wenn alle Aufgaben abgeschlossen sind, werden Benachrichtigungen von der Percipio-Startseite entfernt.
Für Compliance Administratoren
Percipio Compliance Administrator kann über das Hauptnavigationsmenü und über das Menü „Mein Profil“ auf der Compliance-Seite aufgerufen werden.
Zielgruppen, Attribute und Benutzer werden in Percipio verwaltet und automatisch mit Compliance Administrator synchronisiert. Aufgaben, E-Mails und Berichte werden in Compliance Administrator verwaltet.
Ressourcen und Informationen zum Verwalten der Compliance finden Sie in der Wissensdatenbank von Compliance Administrator.
Hybridintegration
Neue REST-APIs und xAPI-Unterstützung ermöglichen das einfache Auffinden, Kuratieren und Nachverfolgen von Percipio-Inhalten in einem Drittanbieter-Lernverwaltungssystem.
- Deep Linking und eingebettete Inhaltsobjekte – API für die Darstellung teilbarer Links und die Möglichkeit für Drittanbieterplattformen, eingebettete Objekte (z. B. Kacheln) anzuzeigen.
- Inhaltserkennung – API bietet eine Sammelsuche und einen Mechanismus zum Kuratieren von Deep Links oder eingebetteten Inhalten.
-
LRS-Integration und xAPI-Unterstützung – Konfigurieren Sie Percipio so, dass xAPI-Anweisungen an einen LRS gesendet werden.
-
Geplante Benutzerimporte – Planen Sie einen Stapelimport von Benutzern.
-
Übermittlung von Berichten an ein SFTP-Verzeichnis planen
-
Neuer Befehl „Batchbenutzer“ für die Benutzerverwaltungs-API.
Video-Tutorials für Administratoren
Neue Tutorial-Videos sind jetzt in der Wissensdatenbank von Percipio verfügbar. Diese Videos decken mehrere wichtige Verwaltungsfunktionen ab und sind über die Startseite der Wissensdatenbank von Percipio sowie über die verwandten Themen zugänglich.
HTML-Ressourcen
HTML-Ressourcendateien sind jetzt sowohl auf Kurs- als auch auf Kanalebene verfügbar.
Kursebene
Auf der Kursebene sind diese Dateien auf der Registerkarte „Inhalt“ oder „Ressourcen“ verfügbar. Der Inhalt wird direkt im Kurs oder auf einer neuen Registerkarte angezeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, die Datei auszudrucken.
Kanalebene
Auf Kanalebene werden diese Ressourcen auf der Registerkarte „Üben“ oder in einem neuen Dropdown-Menü „Ressourcen“ angezeigt. Diese Dateien werden in einer neuen Browserregisterkarte geöffnet und können mithilfe der Druckfunktion des Browsers gedruckt werden.
Kurstranskripte
Transkripte sind jetzt auf der Registerkarte „Ressourcen“ des Kurses verfügbar. Ein Kurstranskript enthält das Inhaltsverzeichnis des Kurses sowie allgemeine Übersichtsmaterialien für den Kurs.
Neuer Executive-Bericht
Dieser neue Bericht enthält eine Liste aller aktiven und inaktiven Nutzer, Daten zu den einzelnen Benutzersitzungen, der Anzahl der Anmeldesitzungen sowie eine Zusammenfassung aller Benutzersitzungen für einen angegebenen Zeitraum. Sie können auch die gesamte in Percipio verbrachte Zeit, die Benutzer, die auf Inhalte zugegriffen haben, alle Inhaltszugriffe und die einzelnen aufgerufenen Titel anzeigen.

Berichtsverbesserungen
Buchzusammenfassungen und Hörbuchzusammenfassungen werden jetzt in allen relevanten Berichten und auf dem Dashboard „Aktivität“ angezeigt.
Suchverbesserungen
An der Percipio-Suche wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen:
-
Die Suche „Fuzzy Matching“ gleicht jetzt Zertifizierungen ab. Die Suche sucht nach Treffern, die sich durch ein Zeichen von der Eingabe des Benutzers unterscheiden. Beispiel: Wenn der Lernende „Micrsoft“ eingibt, erkennt die Suche dies als „Microsoft“.
-
Verbesserte Suche nach Zertifizierungsprüfungen. Das Parsen des Felds „certExam“ wurde korrigiert und Treffer wurden verbessert, um sicherzustellen, dass mit der übereinstimmenden Prüfung markierte Lernmittel relevanter sind.
-
Benutzerdefinierte (verknüpfte) Inhalte werden jetzt in den Suchergebnissen angezeigt.
-
Die kuratierte Liste von Vorschlägen zur Eingabevervollständigung wurde mit den Daten der Zertifizierungsprüfung aktualisiert. Wenn Sie nun mit der Eingabe einer Prüfungsnummer beginnen (z. B. 220-901, 220-902), werden diese Einträge in den Vorschlägen für die Eingabevervollständigung angezeigt.